Für AMDs Refresh-Grafikkarten der anstehenden R3xx-Serie sind die ersten Preise durchgesickert. Wichtig ist bei der Betrachtung, dass diese Informationen nicht 100%ig sicher sind und die angegebenen Preise wahrscheinlich schon die Mehrwertsteuer aus Schweden enthalten, die mit 25% recht hoch ist.
Wie üblich, sind die dann zur Verfügung stehenden GPUs ein wenig teurer als die aktuelle Generation. Ob neben dem Preis auch die Performance deutlich steigen wird, ist aber leider noch gar nicht sicher. Zudem fehlen noch die Preise von AMDs neu entwickelter Fiji Grafikkarten-Architektur, die auf den Namen Radeon Fury hören wird.
Modell | GPU | Preis |
R9 390X 8GB | Grenada | ~ 530 € |
R9 390 8GB | Grenada | ~ 450 € |
R9 380 4GB | Tonga | ~ 300 € |
R9 380 2GB | Tonga | ~ 265 € |
R7 370 4GB | Curacao/Pitcairn | ~ 220 € |
R7 370 2GB | Curacao/Pitcairn | ~ 190 € |
R7 360 2GB | Bonaire | ~ 150 € |
(Quelle: http://www.pcgameshardware.de/)