Bei der Elite Mod für Dawn of War 2: Retribution handelt es sich um eine Multiplayer-Modifikation, die sich vor allem um das Balancing des Games kümmert und damit die Schlachten spannender und fairer gestalten soll. Das ist insbesondere wichtig, da durch die Pleite von THQ ein offizieller Support nicht mehr gegeben ist. Neben den Anpassungen von Gameplay-Elementen integrierte man für die verschiedenen Fraktionen aber auch neue Einheiten und Fähigkeiten. Hinzugekommen sind des Weiteren die Grey Knights, welche als eigenständige Fraktion gespielt werden können. Downloaden könnt ihr die Mod unter diesem Link.
Changelog
Dawn of War II: Elite is a multiplayer modification (mod) for Dawn of War II: Retribution, which is the de facto Warhammer 40,000 RTS adaptation at this time. “Mod” means that we – the players – have changed, added and removed aspects of the retail game to make it more interesting. Elite was envisioned by Caeltos (you know who he is if you ever played or followed competitive DoW2) as an experimental balance mod for high-level players to test certain tweaks to gameplay balance. However, as THQ cut the official support of DoW2 in their dive toward bankruptcy, Elite evolved into making bolder changes – up to new abilities and units – and ended up introducing an entire new faction; the Grey Knights, based on Bloodravage’s Destroyer 40k mod but designed from a competitive PvP angle.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.