Bietet ihr auf euren Webserver auch große Dateien zum Download an, kann es sinnvoll sein die Bandbreite / den Connection Speed pro Client / Nutzer zu limitieren. Wie ihr dafür in Plesk vorgehen müsst, um die Limitierung auf dem Apache sowie Nginx einzurichten, wird nachfolgend erläutert:
1. Aktiviert zunächst das Apache-Modul ratelimit. Ruft dazu in Plesk unter „Tools & Einstellungen“ den Punkt „Apache Webserver“ auf und selektiert unter den Apache-Modulen „ratelimit“. Bestätigt die Auswahl mit „OK“.

2. Installiert, falls noch nicht vorhanden, Nginx. Wie ihr die Installation in Plesk durchführt, könnt ihr unter diesem Link nachlesen.
3. Wechselt anschließend in den Bereich „Websites & Domains“. Wählt dort eure zu limitierende Domain aus und steuert den Punkt „Hosting und DNS“ an. Anschließend betätigt ihr den Punkt „Einstellungen für Apache & nginx“. Beachtet bitte, dass sich die Menüführung in Plesk je nach konfigurierter Ansicht unterscheiden kann.

4. Unter „Zusätzliche Apache-Anweisungen“ fügt ihr sowohl in „HTTP“ als auch „HTTPS“ die Anweisung
<IfModule mod_ratelimit.c> <Location /> SetOutputFilter RATE_LIMIT SetEnv rate-limit 2500 </Location> </IfModule>
ein.
Unter „Zusätzliche nginx-Anweisungen“ integriert ihr außerdem noch:
limit_rate 2500k;
Hinweis: Damit wird die maximal nutzbare Bandbreite pro User auf 2500 KByte/s (= 20 MBit/s) eingeschränkt. Ihr könnt natürlich einen anderen Wert festlegen.
Bestätigt abschließend mit „OK“ die vorgenommenen Einstellungen. Fertig! Ob die Bandbreitenlimitierung funktioniert, lässt sich sehr gut im Internet Explorer testen.
