Solltet ihr für euren Webspace eine Domain von einem externen Anbieter besorgt haben, stellt sich wahrscheinlich irgendwann zwangsläufig die Frage, wie ihr diese Domain mit einem SSL/TLS – Zertifikat ausstatten könnt. Nutzt ihr weiterhin die Webserver-Distribution Plesk, ist die Einrichtung relativ einfach und wird nachfolgend erklärt.
1. Falls noch nicht geschehen, müsst ihr zunächst die neue Domain unter dem Menüpunkt „Websites & Domains“ in Plesk einrichten, indem ihr den Button „Domain hinzufügen“ auswählt (die weiteren Einrichtungsschritte sind selbsterklärend).
2. Wählt nun unter dem Menüpunkt „Websites & Domains“ (1) eure externe Domain aus (2), navigiert im Bereich „Dashboard“ (3) zum Abschnitt „Sicherheit“ (4) und selektiert „SSL/TLS-Zertifikate“.

3. Die Einrichtung des SSL/TLS-Zertifikates für eine externe Domain unterscheidet sich gegenüber einer Domain, die in eurem Webspace-Angebot schon enthalten ist, nicht. Wählt also einfach das gewünschte Zertifikat aus (in der Regel das Let’s Encrypt – Zertifikat), selektiert die durch das Zertifikat zu schützenden Bereiche und betätigt zum Abschluss den „Install“ – Button.
4. Um sicherzugehen, dass das installierte SSL/TLS-Zertifikat auch von eurer Domain verwendet wird, könnt ihr anschließend noch im Bereich „Hosting und DNS“ (3) die „Hosting-Einstellungen“ (4) aufrufen.

Dort sollte unter „Sicherheit“ die „SSL/TLS-Unterstützung“ aktiv und unter „Zertifikat“ das von euch installierte Zertifikat hinterlegt sein.