Spotting-System überarbeitet + weitere Folge von YOGSCAST
254 views • posted on
Nachdem das aktuelle Spotting-System in Heroes & Generals einiges an Kritik einstecken musste, wurde dieses mit Hilfe der Community nun in Teilen überarbeitet. Die wichtigstes Features des neuen Systems gab man dazu auch gleich bekannt:
Beobachtet man 3 Sekunden lang eine feindliche Einheit direkt, z.B. mit dem Fernglas oder den Präzisionsmodus, wird diese Einheit markiert und alle bis zu 300 Meter entfernten, verbündeten Einheiten behalten eine Benachrichtigung in Form der Markierung.
Die feindliche Einheit erhält eine Markierung an der ursprünglichen Stelle. Bewegt sich die Einheit, folgt die Markierung nicht. Nach 10 Sekunden wird zudem die Benachrichtigung des markierten Punktes wieder verschwinden.
Infanterie sieht alle feindlichen Markierungen. Im Panzer oder Flugzeug werden aber nur die markierten Fahrzeuge angezeigt.
Zudem weist das Team darauf hin, dass es über das Ghillie- bzw. Chamäleon-Abzeichen möglich ist die Spott-Zeit deutlich zu senken. So ist man beim Gold-Status nur noch für 1 Sekunde sichtbar.
Gleichzeitig wurde des Weiteren ein neues Video vom YOGSCAST-Channel veröffentlicht, welches die dritte Folge des Challenge-Videos zu H&G darstellt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.