Im Rahmen des nächsten Updates für Heroes & Generals werden die beiden Skirmish-Karten „Hügel“ und „Wald“ im Spawnbereich deutlich überarbeitet werden. Der Sinn dahinter soll sein, dass die Spawncamper weniger Chancen haben das gegnerische Team relativ einfach auszuschalten. Dazu werden neue, schützende Objekte sowie mehr Anti-Tank-Waffen platziert. Wie das Ganze aussehen wird, verdeutlichen dabei die Screenshots:
Im nächsten Update mit dem Namen „Oster“ wird die Panzerschreck die normale Panzerfaust der Deutschen ersetzen. Im Prinzip wird also das vorhandene Modell durch ein Neues ausgetauscht. Spieler, die bereits die Panzerfaust besitzen, haben die Waffe also gleich zur Verfügung und müssen diese nicht freischalten oder im Spiel kaufen. Des Weiteren wird die Waffe auch auf Karten verteilt sein, damit man sich gegen feindliche Panzer wehren kann.
Heroes & Generals Panzerschreck
Obwohl man denken könnte, dass die Waffe dann auch mehr Durchschlagskraft als die vorhandene Anti-Tank-Waffe erhalten wird, ist dem nicht der Fall. Die Entwickler kündigten nämlich gleichzeitig an, die Waffe ein wenig abzuschwächen.
Heroes & Generals Panzerschreck
Des Weiteren wird es gleichzeitig das neue Ordensband für Explosionen geben. Im Bild oben könnt ihr euch die einzelnen Stufen anschauen.
Für die Historiker unter euch sei zudem gesagt, dass der Visier-Schutz der Panzerschreck nicht dazu dient, den Soldaten vor Kugeln zu schützen sondern einzig dazu entwickelt wurde die abfeuernde Person vor Verbrennungen zu bewahren.
Nachdem es in letzter Zeit um Heroes & Generals ein wenig ruhiger geworden ist, melden sich die Entwickler nun mit zwei Bildern von neuen Fahrzeugen zurück! Auf deutscher Seite ist dabei der SdKfz 222 zu sehen, während die Amerikaner mit dem Greyhound antworten. Beide Fahrzeuge werden wahrscheinlich als Unterstützung in Infanteriekämpfen sowie beim schnellen Einnehmen von Punkten eine entscheidende Rolle spielen. Integriert werden sollen diese mit dem Build „Oster“, wo es in Zukunft noch weitere Informationen geben wird.
Der User „Ginnungagap“ hat wahrscheinlich den ultimativen Traum-Kommandant auf deutscher Seite erstellt, welcher ein wenig zum Schmunzeln einlädt. Nach neusten Gerüchten will Relic diesen Commander aber nicht in das Spiel integrieren. 😉
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.